Tunturi Leverage Gym Kraftstation

Die Marke Tunturi steht, obwohl für viele ein gänzlich unbeschriebenes Blatt, seit Jahrzehnten für Innovation der ersten Güteklasse. Ob die WT80 Leverage Gym Kraftstation diesem Anspruch gerecht wird, soll im Folgenden beleuchtet werden.

Tunturi ist ein im Jahr 1922 von den Brüdern Harkke finnisches Unternehmen, welches nicht nur für den weltweit ersten Hometrainer (der W1, 1969) bekannt geworden ist, sondern im Laufe der Jahrzehnte immer wieder mit spannenden Designkonzepten von sich reden gemacht hat.

Die WT80 Leverage Gym Kraftstation ist ein der beliebtesten in ihrem Segment.

Schon auf den ersten Blick erkennt man, dass „Schnickschnack“ – ähnlich wie bei anderen nordischen Trendsettern (Thule, Ikea) – nicht gefragt ist. Hier setzt man auf Funktionalität, Minimalismus und hohe Verarbeitungsstandarde. Ich finde: sehr edel und stilvoll!

Der Hersteller hat es sich mit der WT80 Leverage Gym Kraftstation zur Aufgabe gemacht, ein Trainingsgerät zu schaffen, welches die maximale Zahl von Leibesübungen und targetierten Muskelgruppen abdeckt. Man muss nüchtern feststellen, daß dieses Ziel geradezu zur Perfektion gelungenen ist, denn dieser Kraftmeier kann wirklich viel:

Bankdrücken, Schulterdrücken, Frontheben, Seitheben, Rudern, Latziehen, Squats, Shrugs, Trizepsdrücken, Bizepscurls, Reverse Curls etc – das meiste davon in verschiedenen Winkeln, sodaß der Muskel schön variabel beackert werden kann.

Details der WT80 Leverage Gym Kraftstation

  • Bank nach vorne und hinten verstellbar, zur Seite schwenkbar,
  • Max. Benutzergewicht: 150 kg
  • Maße: 164,4 x 114 x 182,3 (LBH in cm) bzw. 990 x 114 x 182,3 cm,
  • beinahe alle typischen Hantelübungen hantelfrei ausführbar,
  • robuste Konstruktion sowie pulverbeschichteter Stahlrahmen,
  • Rückenlehne sowie Sitz mit einem Handgriff verstellbar,
  • Doppeldrehstange gewährleistet Vielzahl an Übungen

Weitere Infos & Verarbeitung

Auch was Qualität und Verarbeitung anbelangt, gibt es bei der Tunturi Kraftstation keine bösen Überraschungen. Das Gerät steht bombenfest auf dem Boden und dürfte auch bei sehr intensiven Einheiten nicht so leicht ins Wanken geraten. Richtig Lust macht übrigens schon das Promovideo der Station:

Außerdem:

Bei genauerem Hinsehen erkennt man, daß Verbindungen, bewegliche Teile, Schrauben und Kanten einen wertigen Eindruck hinterlassen: alles schön glatt, keine scharfen Kannten, keine hässlich vorspringenden Schrauben und auch bei den für uns Fitnessfreunde so wichtigen Polstern hat man nicht gespart. Warum liefern eigentlich nicht alle Hersteller diese Qualität?

Tunturi-WT80-Leverage-Gym-KraftstationFazit zur WT80 Leverage Kraftstation

Diese Kraftstation macht Freude und überzeugt im Einsatz auf ganzer Linie.

Und was den Preis anbelangt: schon klar, wenn man keine Eltern oder Großeltern hat, die einem die Station unter den Weihnachtsbaum legen, wird man für den Erwerb des guten Stückes ggf. etwas stricken müssen.

Überteuert? Mit Nichten. Vergleicht man das Angebot mit ähnlichen Modellen der Premiumklasse, so kalkuliert der Hersteller Tunturi hier sogar noch recht knapp. Immerhin bekommst du Qualität in schickem und innovativem Design geliefert.

> HIER zum Angebot im Shop

Empfehlung für schnellere Resultate…

Als Ansatz, um den Wunschkörper möglichst zeitnah aufzubauen, kann ich dir das UET Programm empfehlen. Darin stehen dir fortgeschrittene Profi-Methoden zur Verfügung, die – wenn du sie kontinuierlich anwendest – kaum scheitern können.

Wissenswert: